Leena von frauenfiguren hat mir ein Stöckchen zugeworfen und mich zum ersten Mal für den Liebster Award nominiert! Vielen Dank Leena.
Was ist der Liebster Award?
Der Liebster Award ist eine Art digitaler Wanderpokal. Man bekommt ihn und reicht ihn weiter. Der Sinn des Ganzen? Neue Blogs und die Blogger dahinter kennenlernen, sich vernetzen und sagen: ich finde super, was du machst.
Liebster Award Regeln:
- Bedanke dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat, verlinke seinen Blog und beantworte seine Fragen.
- Stelle deinen Lieblingsblog vor.
- Wenn du möchtest, schreibe in deinem Post 10 Fakten über dich, damit wir uns alle besser kennenlernen.
- Nominiere andere Blogs.
- Liste die Regeln auf.
- Sag den Nominierten Bescheid.
Klar soweit? Dann geht’s los:
Mein Lieblingsblog:
Kanu zum Frühstück. Löst bei mir jedes Mal Sehnsucht nach dem nächsten Abenteuer (und dem nächsten Urlaub) aus!
Was Leena von mir wissen wollte:
- Welches ist dein liebster eigener Blog-Artikel?
Mein liebster Blog-Artikel ist Queen Elisabeth II., Mutter des Fernsehens, weil es mein aller erster Blog-Beitrag war und ich damals wirklich Blut und Wasser geschwitzt habe! - Wenn du nicht dieses Blog führen würdest – welches andere Thema würde dich so sehr interessieren, dass du darüber bloggen könntest?
Ich bin eine leidenschaftliche Kanu-Fahrerin. Wenn ich mich nicht doch dafür entscheiden hätte, über Geschichte zu bloggen würde ich euch an dieser Stelle von Camping, Paddel-Ausflügen und türkisen Flüssen vorschwärmen. - Unliebsame Kommentare – löschen, unkommentiert veröffentlichen, reagieren?
Sind zum Glück noch nicht vorgekommen, aber wenn es sich um Kritik an meinen Texten handelt würde ich sie veröffentlichen und ggf. auch reagieren. Beleidigungen sind ein No-Go und werde ich auch nicht veröffentlichen! - Welche Bilder hängen in deinem Zuhause?
Bei mir hängt eine selbstgemachte Collage aus Filmausschnitten an der Wand. - Auf dem Klo lesen? Wenn ja, was?
Ich lese nicht auf der Toilette. - Schreibst du noch von Hand – und was?
Ich bin da ganz altmodisch, und verwende noch einen Terminkalender aus Papier. Außerdem schreibe ich alle meine Karten noch per Hand. - Was darf nie in deinem Kühlschrank fehlen?
Dunkle Schokolade. - Welche Tradition findest du obsolet?
Schwierige Frage! Ich bin kein großer Fan von Aprilscherzen aber das soll jeder machen, wie er will. - Wofür hättest du gerne mehr Zeit?
Zum Reisen! Die Liste der Länder, die ich gerne bereisen möchte ist in den letzten Jahren immer länger geworden. - Die Zeit naht – Weihnachtsbaum schon zum 1. Advent oder erst am Heiligen Abend?
Ganz klar: Erst einen Tag vor Heilig Abend. Und vor Allem fälle ich den Baum selber! - Was ist in diesem Jahr passiert, womit du am 1. Januar 2017 niemals gerechnet hättest – eher persönlich als in der Weltgeschichte?
Das mein Studium mir inzwischen richtig Spaß macht. Anfang des Jahres habe ich lange überlegt, ob ich mein Studium abbrechen soll und ob das das Richtige für mich ist. Inzwischen bin ich froh, dass ich mich entschieden habe weiter zu machen.
Ich nominiere:
Persophonie: Kultur-Geschichte
Was ich von euch wissen will:
- Welches ist dein liebster Blog-Artikel?
- Welche Menschen inspirieren dich?
- Wenn du nicht dieses Blog führen würdest – welches andere Thema würde dich so sehr interessieren, dass du darüber bloggen könntest?
- Wofür hättest du gerne mehr Zeit?
- Wenn du noch einmal die Gelegenheit hättest: Welchen Beruf würdest du ergreifen und warum?
- Was bringt dich dazu herzhaft zu lachen?
wow, ich habe ja richtig gute fragen gestellt! 😀 hatte ich schon ganz vergessen…
LikeLike