Die Frage nach der Zukunft hat die Menschen schon immer beschäftigt. In Die Feuer von Pompeji trifft der Doktor und Donna nicht nur genau zum Ausbruch des Vesuvs in Pompeji ein, sondern er lernt auch die Sybillen kennen – eine Gruppe von Priesterinnen, die Sybellinen. Diese Frauen sagen durch das Einatmen von Vulkandämpfen nicht nur eine „Zeit des Sturms und Feuers“ voraus (was eine wirklich nett Umschreibung eines Vulkanausbruchs ist ) sondern auch die Ankunft einer „merkwürdigen blauen Kiste“. Durch diese Folge habe ich mich mit dem Thema Seherinnen einmal genauer beschäftigt:
Weiterlesen „„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Seherinnen im antiken Rom“